THERAPEUTISCHES ANGEBOT AN DEN FACHKLINIKEN WANGEN
Therapieambulanz
Herzlich willkommen in unserer Therapieambulanz der Fachkliniken Wangen. Wir sind ein interdisziplinäres und spezialisiertes Team aus Fachtherapeutinnen und Fachtherapeuten mit jahrzehntelanger klinischer sowie ambulanter Erfahrung. Bei uns ist JEDER richtig, der auf der Suche nach einem qualifizierten Therapeuten ist!
Anmeldung Erwachsene
Anmeldung ERWACHSENE
Karina Kathe und Rubina Weller
Telefon +49 (0) 7522 797-2000
Telefax +49 (0) 7522 797-1384
t h e r a p i e a m b u l a n z @ f a c h k l i n i k e n - w a n g e n . d e
Unsere Öffnungszeiten
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und
12.45 Uhr bis 17.00 Uhr
Infotext schliessen
Anmeldung Kinder und Jugendliche
Anmeldung KINDER UND JUGENDLICHE
Telefon +49 (0) 7522 797-1171
Telefax +49 (0) 7522 797-1119
t h e r a p i e a m b u l a n z _ k i n d e r @ f a c h k l i n i k e n - w a n g e n . d e
Infotext schliessen
Mehr als gut versorgt.
Individuell behandelt.
Wir arbeiten leitliniengerecht mit erprobten und effektiven Therapiemethoden in Einzel- und Gruppenbehandlungen in folgenden Bereichen:
Neurologie
Pneumologie
Orthopädie
Unser Leistungssepktrum
Physiotherapie I Erwachsene
Die Physiotherapeutinnen und -therapeuten der Therapieambulanz an den Fachkliniken Wangen verfügen über alle notwendigen Spezialisierungen und Zusatzkenntnisse zur Behandlung von Einschränkungen nach neurologischen oder pneumologischen Erkrankungen. Darüber hinaus helfen sie bei akuten und chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Kraftdefiziten.
- Bobath-Therapie für Erwachsene inklusive Aspekten des motorischen Lernens (basierend auf umfangreichen Aufbaukursen des Bobath-Konzeptes)
- RAT – Reflektorische Atemtherapie (AT3-Rezept)
- Krankengymnastik
- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Manuelle Therapie (n. Kaltenborn)
- Craniosakrale Therapie
- viscerale Techniken der Manuellen Therapie
- Atemtherapie mit Atemgymnastik und Sekretmanagement
- manuelle Lymphdrainage
- klassische Massage
- physikalische Anwendung (Kryotherapie und Wärmeanwendung)
- Kinesio-Taping
- Elektrotherapie
- Kleingruppen (auf Anfrage)
- Krankengymnastik am Gerät (betrifft nicht KG-Gerät)
- gerätegestützte Therapie
- Osteopathie
- individuelle Schienenversorgung
- KG Geräte
- Hausbesuche
- Integrative Manuelle Therapie
Infotext schliessen
Ergotherapie I Erwachsene
Die Ergotherapeutinnen verstehen sich unter anderem auf funktionelle Ergotherapie, alltagsorientiertes Training, Arm-Handtherapie, Hirnleistungstraining und vieles mehr. Ziel ist es, die häusliche Unabhängigkeit intensiv zu fördern. Deshalb gehören auch Hausbesuche und Heimprogramme mit zum Behandlungsspektrum.
- funktionelle Ergotherapie
- sensomotorisch-perzeptive Behandlung nach Bobath
- Fatigue-Management
- AOT (alltagsorientiertes Training)
- geräte- und computergestützte Arm-Handtherapie,
- Arm-/Handlabor
- Integration ins häusliche Umfeld mit Hausbesuch
- Spiegeltherapie und Graded Motor Imagery Therapie
- Wahrnehmungstraining nach Prof. Perfetti
- CIMT(forced-use)-Therapie
- Hirnleistungstraining (Konzentration und Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit)
- Manuelle Therapie der oberen Extremität
- Schienenbau
- Narbenbehandlung und Ödemreduktion
- Intensiv- bzw. Blocktherapie mit bis zu 10 Einheiten pro Woche über zwei bis drei Wochen
- kreatives und handwerkliches Angebot
- alle Therapien auf Wunsch mit Heimprogrammen
Infotext schliessen
Logopädie I Erwachsene
Unser logopädischer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Wir stellen eine gründliche Diagnose und arbeiten mit moderner Technik wie zum Beispiel Biofeedbackverfahren oder digitalen Medien.
- Behandlung aller neurologischen Sprach-, Sprech und Schluckstörungen (Aphasie, Sprechapraxie, Dysarthrie, Dysphagie, orofaziale Dysfunktion, Fazialisparese)
- Behandlung peripherer Fazialisparese
- Behandlung von VCD (Vocal Cord Dysfunction) bzw. ILO / EILO und Räusperzwang
- Behandlung funktioneller und organischer Stimmstörungen
- Behandlung organischer Schluckstörungen (z. B. nach Tumor-OP)
- klinische und apparative Diagnostikverfahren z. B. differenzierte Testung sprachlicher und kommunikativer Fähigkeiten, klinische Schluckuntersuchung, FEES-Untersuchung (als Privatleistung)
- individuelle Zielfindung und Einzeltherapie bei aktuen postakuten und chronischen Störungsbildern
- erprobte und effektive Therapiemethoden, kombiniert mit moderner Technik wie z. B. Biofeedbackverfahren und digitale Medien
- Angehörigengespräche und -beratung
Infotext schliessen
Physiotherapie I Kinder und Jugendliche
Unser Team besteht aus qualifizierten Fachtherapeutinnen und Therapeuten, mit mehrjähriger Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen von 0 bis 18 Jahren. Wir bilden uns regelmäßig weiter und richten uns in unserer Arbeit nach den neusten Leitlinien.
Der Schwerpunkt unserer Physiotherapie bei Kindern und Jugendlichen ist die Behandlung von Atemwegserkrankungen wie chronischer Bronchitis, Asthma, Mukoviszidose und PCD (primäre ciliäre Dyskinesie), aber auch von funktionellen Atemstörungen wie VCD (vocal chord dysfunction) und DATIV (dysfunktionale Atmung vom thorakalen Typ).
Darüber hinaus können bei uns auch diverse orthopädische oder chirurgische Erkrankungen behandeln.
Leistungsspektrum pädiatrische Physiotherapie
- Atemtherapie mit Atemgymnastik
Schwerpunkt unserer ambulanten pädiatrischen Physiotherapie ist die Atemtherapie. Wir behandeln Säuglinge, (Klein-)Kinder und Jugendliche mit Mukoviszidose, aber auch anderen Atemwegserkrankungen wie PCD oder Asthma. Ebenfalls behandeln wir funktionelle Atemwegserkrankungen, wie etwa (E)ILO, VCD oder DATIV.
Für Überweiser: vorrangiges Heilmittel KG oder KG-Muko
- Krankengymnastik
Unsere Physiotherapeuten haben eine mehrjährige Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen aus den Bereichen Orthopädie, Chirurgie, Pneumologie und Psycho-Somatik. Daher bieten wir ebenfalls die klassische Krankengymnastik an.
Für Überweiser: vorrangiges Heilmittel KG
- gerätegestützte Therapie
Im Rahmen der Krankengymnastik können verschiedene Kleingeräte (Therabänder, Hanteln,…) verwendet werden.
Für Überweiser: vorrangiges Heilmittel KG oder KG-Gerät
- klassische Massage
Die klassische Massagetherapie ist eine bewährte ergänzende Maßnahme bei verschiedenen Indikationen.
Für Überweiser: KMT als vorrangiges Heilmittel oder als ergänzendes Heilmittel bei KG o. KG-Muko
- Bindegewebsmassage
Mit der Bindegewebsmassage wird Einfluss auf Haut und Unterhaut Gewebe genommen. Besonders bei chronischen Atemwegserkrankungen kann dies zu einer Verbesserung der Atemregulation kommen.
Für Überweiser: BGM als vorrangiges Heilmittel oder als ergänzendes Heilmittel bei KG o. KG-Muko
- physikalische Anwendungen (Wärmeanwendung)
Wird nur als ergänzendes Heilmittel angeboten.
Für Überweiser: Wärmetherapie bitte als heiße Rolle. Vorrangiges Heilmittel KG o. KG-Muko
- Inhalationstherapie
Wird nur als ergänzendes Heilmittel angeboten.
Für Überweiser: Inhalationstherapie als ergänzendes Heilmittel bei KG-Muko
- Kinesio-Taping
Als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL)
- Krankengymnastik am Gerät
Zu unseren Räumlichkeiten gehört ebenfalls ein Trainingsraum mit medizinischen Fitnessgeräten (Beinpresse, Seilzug,…).
Für Überweiser: vorrangiges Heilmittel KG oder KG-Gerät
- Kleingruppen (auf Anfrage)
Infotext schliessen
Hier finden Sie unseren Flyer zum Download: